Auszeichnung für die EW Höfe AG
Die EW Höfe AG hat bei der Entwicklung eines Netzüberwachungstools mitgewirkt und ist dafür mit dem Zertifikat "Bestleistungen im Energiebereich" vom BFE (Bundesamt für Energie) ausgezeichnet worden.
Die EW Höfe AG hat bei der Entwicklung eines Netzüberwachungstools mitgewirkt und ist dafür mit dem Zertifikat "Bestleistungen im Energiebereich" vom BFE (Bundesamt für Energie) ausgezeichnet worden.
Unser gemeinsames Projekt "Smart City Tower" mit dem EW Höfe und der Elektron AG wurde von der Wirtschaftszeitschrift des Schwyzer Wirtschaftsverbandes in der September Ausgabe 2020 zu einem Bericht verarbeitet.
Am Dienstagabend führte smarthöfe die erste virtuelle Informationsveranstaltung für die Bevölkerung durch. Im Zentrum des Webinars standen die Einführung in das Thema, konkrete Beispiele um Mobilitätsfragen und die Vorstellung des Vereins smarthöfe.
Vor rund vier Jahren begann die Erstellung des Höfner Glasfasernetzes im Bezirk. Per Ende Jahr schliesst der Ausbau plangemäss ab und rund 14’000 Nutzungseinheiten verfügen dann über eine eigene exklusive Glasfaserleitung.
Online-Informationsveranstaltung für E-Government- und Informatik-Fachleute von Gemeinden, Kantonen und der Bundesverwaltung
An der TRANSFORM 2020 widmen wir uns der transformativen Kraft guter Daten im öffentlichen Sektor.
Mit dem Projekt «Quartieridee» testen die Vereine Nextzürich und Urban Equipe im Herbst 2020 in Wipkingen ein partizipatives Budget auf Quartierebene.
Sie wollen Ihr Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft führen. Sie sind sich bewusst, dass Sie dazu Ihr Geschäftsmodell laufend überprüfen und allenfalls anpassen oder gar neu gestalten müssen. In diesem Workshop lernen Sie mit Hilfe nützlicher Tools, Checklisten und Beispielen, Ihr eigenes Geschäftsmodell kritisch zu analysieren und gezielt weiter zu entwickeln.
Sie wollen Ihr Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft führen. Sie sind sich bewusst, dass Sie dazu Ihr Geschäftsmodell laufend überprüfen und allenfalls anpassen oder gar neu gestalten müssen. In diesen Webinaren lernen Sie mit Hilfe nützlicher Tools, Checklisten und Beispielen, Ihre eigenen Geschäftsmodelle kritisch zu analysieren und gezielt weiter zu entwickeln.
Sie wollen Ihr Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft führen. Sie sind sich bewusst, dass Sie dazu Ihr Geschäftsmodell laufend überprüfen und allenfalls anpassen oder gar neu gestalten müssen. In diesen Webinaren lernen Sie mit Hilfe nützlicher Tools, Checklisten und Beispielen, Ihre eigenen Geschäftsmodelle kritisch zu analysieren und gezielt weiter zu entwickeln.